Vögel im Winter
Vögel im Winter
Bei Frost und Schnee fällt unseren heimischen Wildvögeln die Futtersuche oft nicht leicht. Deshalb dachten sich einige Schüler/innen unserer Schule, selbst Futter herzustellen. Einerseits wollten sie die Vögel mit der zusätzlichen Fütterung unterstützen. Andererseits hofften die Mädchen und Jungen, dass sie die Vögel aus dem Fenster ihres Klassenraumes besser beobachten können.
Gemeinsam mit ihren Lehrkräften trugen sie alles Wissenswerte zu der Thematik „Vögel im Winter“ zusammen. Die restlichen fehlenden Informationen wurden im Internet recherchiert. Am nächsten Tag wurden alle Zutaten eingekauft und nochmal genau auf ihre Wertigkeit betrachtet, dann ging es an die Arbeit. Die Mädchen und Jungen mischten alle Zutaten nach einem Fettfutterrezept zusammen und nutzten ganz verschiedene Möglichkeiten als Futterspender. (z.B. Tontopfglocke, Kieferzapfen, Futterknödel im Netz und als Ausstechformen)