Willkommen!
Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Schlossbergschule Pasewalk.
|
Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
|
Technisches Museum Peenemuende
Am 30.03.2023 machten sich die SuS der Klassenstufen 7,8,9 und 10 mit ihren Lehrkräften auf den Weg nach Peenemünde. Ziel war das dortige Phänomenta. Hier erwartete uns eine Ausstellung mit Exponaten aus Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen und Ausprobieren.
Schon im Eingangsbereich faszinierte der Trabant 601. Nur mit einer Hand war es möglich, durch die Hebelwirkung, das Auto anzuheben.
Das Experimentieren mit allen Sinnen beeindruckte viele Mädchen und Jungen. An den Exponaten gab es nur kurze Hinweise. Somit waren die Lernenden eingeladen, selbst zu probieren und zu tüfteln, um hinter die Funktionsprinzipien zu kommen. Sehr beliebt waren die Exponate mit den optischen Täuschungen. Diese tollen Bilder verwirren unsere Sinne. Feste Bilder begannen sich plötzlich zu bewegen oder wir sahen beispielsweise ein geschlossenes Dreieck, obwohl es gar nicht geschlossen war.
Beeindruckend und zum längeren Probieren lud das Newton Pendel ein. Fliegende Kugeln durch einfache Anstoßimpulse – Wie ist das denn möglich?
Viele Fragen, welche vor Ort gut beantwortet werden konnten. Viele unglaubliche Eindrücke, über die noch lange gesprochen wurde – rundherum ein gelungener Ausflug ins Phänomenta Peenemünde.