Willkommen!
Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Schlossbergschule Pasewalk.
|
Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
|
Die Schlossbergschule hat Geburtstag
Am 1.9.1972 begann das neue Schuljahr in dem neuerbauten Schulhaus für 154 Schüler in den Klassen 1 bis 8.
Besuch auf der Baustelle 1971 von einer Schulklasse mit Blumen und Liedern für die Bauarbeiter.
Endlich konnten die Schüler, die mehr Zeit und Hilfe beim Lernen benötigten, in ihrer eigenen Schule lernen.
Zuvor waren sie als geduldete Gäste in verschiedenen Gebäuden der Stadt, wie in 2 kleinen Räumen im Dachgeschoss der Oberschule II, 1960 in 4 Räumen der Berufsschule, im Kellerraum der Oberschule I und in 3 Klassenräumen der Grundschule II untergebracht. Immer noch kein eigenes Schulhaus. Dies sollte sich mit dem Schulneubau und dem eigenen Internat auf dem Schlossberg ändern. Das Internat wurde ein Jahr nach der Schulübergabe als um- und ausgebautes mehrstöckiges Gebäude bezogen. Durch den Neubau der angrenzenden Turnhalle und dem notwendigen Küchenanbau auf dem "Schlossberg", entstand ein eigener großer Schulkomplex, zumal ein großer Garten dazugehörte. Die Pasewalker Sonderschule bot nun angemessene Voraussetzungen, um die hilfsschulbedürftigen Kinder und Jugendlichen allseitig und umfangreich auf das Leben vorzubereiten.