Willkommen!
Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Schlossbergschule Pasewalk.
![]() |
An dieser Schule kann die Berufsreife durch ein freiwilliges 10. Schuljahr erworben werden. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert. |
Potentialanalyse Klassen 7
Sehr geehrte Eltern der Klassen 7,
im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie dem Bundesinstitut für Berufsbildung, wird in der Klassenstufe 7, durch das Berufsförderungszentrum e. V. Ueckermünde, eine Potenzialanalyse durchgeführt.
Die Durchführung der Potenzialanalyse ist für den 18.03.2021 festgelegt. Sie findet in den Räumlichkeiten des Berufsförderungszentum e.V. Ueckermünde, in der Außenstelle Pasewalk, Chausseestr. 03, statt.
An diesem Tag ist die Betreuung Ihres Kindes während der Testphasen im Berufsförderungszentrum e.V. abgesichert. Die Schüler werden zu den verschiedenen Testserien begleitet und von erfahrenen Mitarbeitern betreut. Ziel ist es, die Stärken ihres Kindes herauszufinden, um die berufliche Orientierung zu erleichtern. An diesem Tag wird es selbstverständlich auch eine längere Pause zur Einnahme des selbst mitzubringenden Frühstücks geben.
Um Ihrem Kind und Ihnen als Eltern die Ergebnisse der Potenzialanalyse mitzuteilen, sind Auswertungsgespräche geplant, zu denen auch Sie eingeladen werden. Ein genaues Informationsschreiben dazu erhält Ihr Kind rechtzeitig.
Im Vorfeld der Potenzialanalyse werden wir den Schülern der Klasse, Inhalte und Abläufe erläutern.
Per Post haben wir Ihnen die notwendigen Anmeldebögen zur Potentialanalyse geschickt.
Zusätzlich können diese hier heruntergeladen werden.
Bei eventuell auftretenden Fragen, kontaktieren Sie mich gern.
Einverständnis zur Beförderung
Einwilligung Datenverarbeitung
Infoblatt zur Potentialanalyse